• Aktuelles Kursprogramm

    Unsere aktuellen Kurse können Sie ganz bequem über unser Anfrage-Formular online anfragen.

    Mehr ...

  • Aktuelles Kursprogramm

    Unsere aktuellen Kurse können Sie ganz bequem über unser Anfrage-Formular online anfragen.

    Mehr ...

  • Aktuelles Kursprogramm

    Unsere aktuellen Kurse können Sie ganz bequem über unser Anfrage-Formular online anfragen.

    Mehr ...

  • Aktuelles Kursprogramm

    Unsere aktuellen Kurse können Sie ganz bequem über unser Anfrage-Formular online anfragen.

    Mehr ...

  • Aktuelles Kursprogramm

    Unsere aktuellen Kurse können Sie ganz bequem über unser Anfrage-Formular online anfragen.

    Mehr ...

Sie sind hier: Bildungsstätte » In sich Ruhe finden (23101)

In sich Ruhe finden (23101)

Tage der Besinnung und Einkehr

„In Umkehr und Ruhe war das Heil, in Stillsein und Vertrauen ist eure Stärke.“ Jes. 30,15

In Einklang mit sich selber sein und Ruhe finden - das rastlose Unglück, seelische Leere sind häufig die Realität. Dies hat häufig nicht nur äußere Gründe, sondern letztlich auch spirituelle Wurzeln; aber auch Hinweise zum Besseren, zur tieferen Heilung, können spirituellen Spuren folgen, wie sie auch die christliche Tradition kennt; sie weiß um jenes „Land der Ruhe“ (Hebr. 3,11), das von den modernen Menschen wieder zu entdecken ist. Die christliche Meditation bzw. Kontemplation hat ihre Wurzeln bei Jesus Christus und wurde von den Urchristen – Wüstenvätern und Wüstenmüttern – in den Zeiten nach Jesus gepflegt und als ein Übungs- und Schulungsweg erhalten und weitergegeben. In den Tagen der “Besinnung und Einkehr“ wollen wir die wesentlichen Elemente des einfachen und bis heute aktuellen Weges kennenlernen und einüben, ein Weg der durch Höhen und Tiefen des Lebens zur inneren und äußeren Ruhe und Zufriedenheit, zu gelebter Spiritualität im Alltag und in Begleitung mit entsprechenden leiblichen Übungen zu einer persönlich angemessenen Lebenshaltung und schöpferischer Kraft führt.

Elemente der Tage werden sein: Schweigen, Sitzen in Stille, kontemplatives/inneres Beten, auf Wunsch Korrekturen, Impulse, Übungen für Körper/Seele/Geist, Lektüre bereitgestellter Literatur zum Thema, meditatives Gehen/ Ge-h-bet - bei entsprechender Witterung auch in freier Natur, Austausch und auf Wunsch Einzelgespräche, Zeit und Raum für persönliches Üben.

Es ist nicht nötig am Boden zu sitzen. Die einzelnen Elemente verstehen sich als Angebote und die jeweilige Teilnahme ist freigestellt. Wer möchte, kann an den Gebetszeiten des Hauses teilnehmen.
Mitzubringen: Bequeme Kleidung und warme Socken.

Anfrage-Formular-Zimmer

Anfrage-Formular-Zimmer
Kursanfrage

Mithilfe des Anfrageformulars können Sie entweder ganz unverbindlich eine Anfrage an uns senden oder sich verbindlich für ein Seminar anmelden. Um Ihre Anfrage beantworten zu können, müssen die mit Stern (*) gekennzeichneten Felder ausgefüllt sein.

Bitte wählen...*

Ihre persönlichen Daten
Welches Zimmer bevorzugen Sie?

Sind Sie für eine Ermäßigung berechtigt?*

(**) Ermäßigungsgruppe: Schüler (ab 14 Jahre), Studenten, Auszubildende, Wehrdienst-und Zivildienstleistende, Menschen mit einer schweren Behinderung, Arbeitslose, Alleinerziehende und kinderreiche Familien können auf schriftlichen, formlosen Antrag (Nachweis) bis zu 25 % Ermäßigung auf die Kursgebühr erhalten. Der Antrag muß 14 Tage vor Beginn des Kurses im Sekretariat der Stefanus-Gemeinschaft, D–88499 Heiligkreuztal, vorliegen.

Informationen

Zur Kursanfrage
Zeitraum: 05.01. 18:00 — 08.01.2023 13:00
Kosten:

Kursgebühr: 130,– €
Anzahlung: 80,– €

VP im EZ/Standard: 199,– €
VP im EZ/Komfort: 238,– €

VP im DZ/Standard: 169,– €
VP im DZ/Komfort: 208,– €

Anmeldung bis 14.12.2022

Referenten

Dr. Lothar Hoerner

Dr. Lothar Hoerner

Löffingen

Meditationsleiter

www.stille-wege.de

»Zeige mir, HERR, deine Wege, lehre mich deine Pfade.«

Psalm 25,4
Jahresleitwort 2023/2024