Sie sind hier: Bildungsstätte » Kommunikation aktiv (20305)
Kommunikation aktiv (20305)
Hören, Reden, Formulieren
Inhalte: Körpersprache, Sprechtechnik, Ausdruck, Argumentation, Konzeption, Kommunikationsverständnis, Gesprächsführung, Strategie
Sprache ist wohl die zentrale Form, der eigenen Persönlichkeit Ausdruck zu geben. Doch nicht immer sind wir mit dem Ergebnis zufrieden. Das rechte Wort zur rechten Zeit zu finden, ist eine Kunst. Reden und Kommunizieren ist ein Bereich, in dem man nie auslernt, in dem aber jeder mehr Potential hat, als er zumeist weiß.
Wie überzeuge ich, wie präsentiere ich mich und meine Anliegen wirkungsvoll? Wie nutze ich meine Stärken und komme mit meinen Schwächen besser zurecht? Wenn ich stimmig sage, was ich zu sagen habe, öffnen sich mir Türen und ebnen sich Wege, privat wie beruflich.
Der Kurs setzt auf Methodenvielfalt und Selbsterfahrung. Vermittlung von Grundkenntnissen und Übungen dazu greifen ineinander. In einem geschützten Lernbereich kann trainiert und experimentiert werden, ohne dass man sich vor negativem Feedback fürchten müsste. Hier gibt es keine Fehler, sondern nur Entwicklungschancen.
Es wird empfohlen an beiden Kursen teilzunehmen. Eine Teilnahme nur am ersten Kurs ist problemlos möglich. Eine Teilnahme nur am zweiten Kurs ist nur nach Rücksprache mit der Referentin möglich.
Informationen
Zur KursanfrageZeitraum: | 03.07. 17:00 — 04.07.2020 17:00 |
---|---|
Kosten: | Kursgebühr: 90,– € VP im EZ/Standard: 60,– € VP im DZ/Standard: 50,– € |
Anmeldung bis 10.06.2020 |
Referenten
![]() | Dr. Adrienne WeiglGmund am Tergernsee |