Sie sind hier: Bildungsstätte » Meditative Zugänge zur Gotteserfahrung (21105 a)
Meditative Zugänge zur Gotteserfahrung (21105 a)
„Zielbestimmung des mystischen Lebens ist die Indifferenz des Menschen in Gottes Sein, Erkennen und Lieben, damit aus Gott gelebt, erkannt und geliebt wird“ Dietmar Mieth
Wir schauen, wie der kontemplative Weg zu diesem Ziel für einen Menschen im Jahr 2021 aussehen kann. Inspirieren lassen wir uns u.a. von Johannes Tauler (*1361), einem Schüler Meister Eckharts, der in seinen Predigten für eine geerdete Spiritualität inner- und außerhalb der Klostermauern warb. Wir versuchen uns in meditativen Übungen für unseren Alltag und betrachten unseren Alltag als Übung für den individuellen Weg.
Informationen
Zur KursanfrageZeitraum: | 20.11.2021 10:00 — 17:00 |
---|---|
Kosten: | Kursgebühr inkl. Verpflegung: 80,– Euro |
Anmeldung bis 11.11.2021 |
Referenten
![]() |
Richard MünstUlm |
Pastoralreferent, Klinikseelsorger, Meditationsbegleiter |