Sie sind hier: Bildungsstätte » Risiko der Liebe (23208)
Risiko der Liebe (23208)
Die christliche Lehre vom Menschen
Vor Jahrzehnten hat der Verhaltensforscher Irenäus Eibl-Eiblsfeldt den Menschen das ‚riskierte Lebewesen‘ genannt. Der Philosoph Jörg Splett scherzte in seinen Vorlesungen, dass – gäbe es den Menschen nicht – von den Philosophen sofort bewiesen würde, dass es ihn nicht geben könne. In neuerer Zeit wird die Rettung der Welt vor dem Menschen diskutiert.
Die christliche Lehre vom Menschen – basierend auf den Texten der Bibel – war schon skeptisch gegenüber ihm, als er sich noch mehrheitlich als Krone der Schöpfung verstand. Und sie bejaht den Sinn und die Würde seines Daseins ungeachtet unseres Wissens um seine Abgründe und sein Vernichtungspotential.
In der Veranstaltung sollen die wichtigsten Punkte der christlichen Lehre vom Menschen entfaltet werden.
Voraussetzung für die Teilnahme sind einzig das Interesse am Thema und die Bereitschaft mitzudenken.
Informationen
Zur KursanfrageZeitraum: | 07.10.2023 13:30 — 17:00 |
---|---|
Kosten: | Kursgebühr: 25,– Euro |
Anmeldung bis 28.09.2023 |
Referenten
![]() |
Dr. Adrienne WeiglGmund am Tergernsee |
Philosophin, Rhetoriktrainerin |