Sie sind hier: Bildungsstätte » Spätsommer - Meditatives Tanzen inmitten der Spätsommerfarben (22734)
Spätsommer - Meditatives Tanzen inmitten der Spätsommerfarben (22734)
„Erfüllte Zeit“
„Und all die frühen Früchte sind geerntet,
das Korn geschnitten und das Gras gemäht.
Die Blumen, die ihr frühlings nennen lerntet,
Sind längst verweht und welkend ausgesät …“
(Carl Zuckmayer)
Grün, rot, gelb und gold sind die Farben, die um diese Jahreszeit in der Natur das Bild bestimmen – Wachstum, Ernte und leise beginnender Verfall mischen sich zu einem Bild der Fülle, wie es bunter kaum sein könnte.
Die Jahreszeit des Feierns bricht an; die Tage sind oft noch strahlend und die Menschen beginnen langsam, sich von den Abenteuern des Sommers zu verabschieden und sich wieder in ihren vertrauten Kreisen zu beheimaten. Von alters her ist dies die Zeit für Dorffeste und Familientreffen: alles, was im Sommer noch nicht gefeiert wurde, muss jetzt gefeiert werden, bevor der Herbst mit seinen ganz eigenen Herausforderungen vor der Tür steht. Fülle, Verantwortung und Dankbarkeit sind die Themen der Jahreszeit – bald gilt es auszuwählen, was uns in der dunklen Jahreszeit ernähren soll. Doch vorher wird gefeiert, und getanzt, der Raum noch einmal so richtig geweitet, damit all die Erlebnisse des zu Ende gehenden Sommers, auch die „Feiertage der Seele“, darin Platz finden können!
Das wunderschöne Ambiente des alten Klosters Heiligkreuztal bietet hierfür eine Vielfalt an unterschiedlichsten Orten an: verlockende Innen- und Außenräume, labyrinthische Gänge und Treppenhäuser mit zum Teil archaischen Wandmalereien, die alte Kirche und ein vielseitiges Außengelände.
Mit einer Auswahl an überlieferten und neu choreografierten Tänzen, selbst gesungenen „Kraftliedern“ sowie begleitenden Körperspürübungen wollen wir im Tanz die strahlenden Kräfte und die satten Farben dieser Zeit am Ende des Sommers und damit auch das weite Spektrum unserer eigenen Lebenskräfte feiern.
Wir tanzen zu schwungvoller und inniger Musik, hauptsächlich in gebundenen Formen: überlieferte europäische Reigentänze sind die Erde, in denen unsere Wurzeln Halt finden können; und in den Weiten neu choreografierter meditativer Tänze begrüßen wir die Kraft des Wandels in unserem Leben. Körperwahrnehmungsübungen, Zeiten in der Natur, Austausch im Gespräch und Momente der Stille werden je nach Bedarf unser Tanzen begleiten.
Tanz- und Singkenntnisse sind weder erforderlich noch hinderlich.
Bitte ziehen Sie bequeme, leise Schuhe und etwas Schönes, Weites zum Tanzen an und bringen Sie für alle Fälle „draußenfeste“ Kleidung mit.
Informationen
Zur KursanfrageZeitraum: | 26.08. 18:00 — 28.08.2022 13:00 |
---|---|
Kosten: | Kursgebühr: 125,– € VP im EZ/Standard: 128,– € VP im DZ/Standard: 108,– € |
Anmeldung bis 04.08.2022 |
Referenten
![]() |
Barbara BesserMünster-Nienberge |