Sie sind hier: Bildungsstätte » Textilschablonensiebruck – einfach und kreativ! (20603)
Textilschablonensiebruck – einfach und kreativ! (20603)
Ein eigener Stil für die eigene Kleidung
Schablonensiebdruck ist eine relativ einfache und äußerst kreative Art des Kunstsiebdrucks. Textilschablonensiebdruck kommt dabei im Vergleich zum Fotosiebdruck ganz ohne den Einsatz von fotosensiblen Pasten und anderen Chemikalien aus. Das besondere Kennzeichen des Druckverfahrens ist der Silhouettenstil, der durch die Schablonen entsteht. Es ist immer ein freudiges Ereignis, wenn der eigene Entwurf zu guter Letzt auf dem Textil sichtbar wird.
Der Kurs vermittelt die Grundlagen dieses Siebdruckverfahrens. In einem ersten Schritt werden Entwürfe auf Papier gebracht oder direkt im Computer gestaltet. Die Bilder werden dann im Rechner vektorisiert und mit dem Plotter in eine Folie geschnitten. Im Anschluss werden die Schablonen auf einem Nylongewebe fixiert und die Farbe mit einer Rakel in das Textil gepresst. Zuletzt werden die Farben mit der Transferpresse hitzefixiert. Siebdruck ist im Vergleich zu anderen Druckverfahren äußerst langlebig, da die Farbe tief in das Textil eindringt. Das Verfahren lässt sich in vereinfachter Form auch selber daheim praktizieren.
Das Angebot richtet sich an Kreative - oder solche, die es werden möchten-, die Spaß am Gestalten von Motiven haben und gerne ihre eigenen Entwürfe tragen würden.
Einen Einblick in die verschiedenen Möglichkeiten des Druckverfahrens bekommen Sie auf www.rehfeld-shirts.de.
Informationen
Zur KursanfrageZeitraum: | 21.03.2020 09:30 — 17:30 |
---|---|
Kosten: | Kosten: Kursgebühr inkl. Mittagessen: 85,— Euro Hinzu kommen 25,- Euro für die Materialkosten inklusive eines bio- und fairwearzertifzierten, klimaneutralen T-Shirts und vegane Textilfarben für weitere Drucke. |
Anmeldung bis 09.03.2020 |
Referenten
Till RehfeldRadolfzell |