Sie sind hier: Bildungsstätte » Die Theodizee-Frage (22122)
Die Theodizee-Frage (22122)
Lässt sich Gott angesichts des Übels in der Welt verteidigen?
Wenn Gott das allmächtige Gute ist, warum gibt es dann in seiner Welt Schlechtes? Und warum gleich so viel davon? Seitdem Menschen glauben dürfen, dass die letzte und absolute Wirklichkeit die Liebe selbst ist, sind sie dieser Frage ausgesetzt, und haben versucht zu antworten. Wie weit tragen diese Antworten und was tun, wenn sie die gestellte Frage nicht befriedigend beantworten können? Freispruch Gottes aufgrund seiner Nicht-Existenz oder Offenhalten der Frage in der Hoffnung, dass er es allein selbst ist, der sich zu rechtfertigen vermag und rechtfertigen wird?
Informationen
Zur KursanfrageZeitraum: | 11.11. 18:00 — 12.11.2022 16:00 |
---|---|
Kosten: | Kursgebühr: 115,– € VP im EZ/Standard: 70,– € VP im DZ/Standard: 60,– € |
Anmeldung bis 20.10.2022 |
Referenten
![]() |
Prof. Dr. Franziskus von HeeremanMeerbusch |
Professor für Philosophie an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar |