Sie sind hier: Bildungsstätte » Zen – Erwachen zum wahren Selbst (20732)
Zen – Erwachen zum wahren Selbst (20732)
Dieser Kurs ist ausgebucht!
„Denkt nicht an gut und böse oder an falsch und richtig. Hört auf über die Dinge nachzudenken und lasst alle Begriffe und Vorstellungen los.“
Dogen
Viele denken: Zen ist etwas Schwieriges. Diese Auffassung beruht aber auf einem Missverständnis. Das chinesische Schriftzeichen mit dem „Zen“ geschrieben wird, besteht aus den Teilen „zeigen“ und „einfach“ – Zen bedeutet also „Einfachheit zeigen“. Zen ist eine sehr klare und einfache Lehre bzw. ein entsprechender Übungsweg. Dem ernsthaften Wunsch nach Kenntnis und Erfahrung des eigenen, wahren selbst antwortet Zen mit einem konkreten, einfachen Übungsweg, dem sogenannten Zen-Weg; dieser Weg soll es jedem ernsthaft Übenden ermöglichen, seine eigenen, authentischen Erkenntnisse zu gewinnen und seine persönliche Erfahrungen zu machen.
Die Tage dieses Retreats werden gestaltet mit den typischen Zen – Elementen, die für das korrekte Übung des Meditierens im Zenstil hilfreich sind: Zazen/Sitzen in Stille, auf Wunsch mit Kyosaku/persönliche Korrekturen, Lektüre bereitgestellter Literatur zum Thema, Malen von Mandalas und privates Üben können die persönlichen Schritte auf dem Zenweg fördern. Ergänzt und unterstützt wird das Zazen durch Kinhin/Gehmeditation und entspannenden bzw. vitalisierenden Qigong-Übungen – bei entsprechender Witterung auch in der freien Natur/ Zenwalk. Teisho/ Impulsvorträge und Mondo/Austausch, auf persönlichen Wunsch Dokusan/Einzelgespräch und üben mit Koan vertiefen das Verstehen und festigen die Erfahrungen des Zen-Weges, wobei auch christliches Gedankengut zur Sprache kommen kann.
Die Tage des Retreats finden im Schweigen statt.
Mitzubringen: Bequeme Kleidung und warme Socken.
Die einzelnen Elemente verstehen sich als Angebote und die jeweilige Teilnahme ist freigestellt. Wer möchte, kann an den Gebetszeiten des Hauses teilnehmen.
Informationen
Der Kurs ist ausgebucht!
Zeitraum: | 28.10. 18:00 — 01.11.2020 13:00 |
---|---|
Kosten: | Kursgebühr: 170,– € VP im EZ/Standard: 239,– € VP im DZ/Standard: 199,– € |
Anmeldung bis 06.10.2020 |
Referenten
![]() | Dr. Lothar HoernerLöffingen |