Sie sind hier: Bildungsstätte » Christliches Zen (23714)
Christliches Zen (23714)
Kraft der Stille – wenn die Seele Atem holt
„Das Paradies ist nicht dort, wo es die Menschen gewöhnlich suchen. Es harrt in Stille der Entdeckung in uns selbst.“ Nach Christa Franze
Lärm macht krank – Menschen die meditieren wussten das schon immer, und die moderne Medizin/Psychologie bestätigt dieses uralte Menschheitswissen. Stille macht nicht nur gesund, sie heilt und schenkt neue Kraft. Immer mehr Menschen sehnen sich nach Stille und ihren Früchten. Die Stille ist etwas, was man aktiv suchen und wozu man sich entscheiden kann. Wir müssen die Stille aber nicht schaffen, sie ist immer in uns, auf dem Grund unserer Seele. Sie als Quelle der Lebendigkeit zu entdecken und in den Alltag zu integrieren, das ist auch ein Weg zum Sinn und Glück. Wie das geht – Abstand gewinnen von Unruhe und Hektik, empfänglich werden für das „Eigentliche“, was wirklich wichtig ist in unserem Leben wollen wir in den Tagen der Stille entdecken, erfahren und einüben.
Elemente der Tage werden sein: Schweigen, Sitzen in Stille (Zen-Stil), Impulse unter anderem aus der christlichen Tradition/Spiritualität, auf eigenen Wunsch Korrekturen, entspannende/vitalisierende Übungen für Körper/Seele/Geist - Üben mit Gebärden, Meditatives Gehen - bei entsprechender Witterung auch in freier Natur, Austausch und auf Wunsch ein Einzelgespräch, Meditation mit Klangschalen, Zeit und Raum für persönliches Üben, Zeit für Muße, Lektüre bereitgestellter Literatur zum Thema.
Mitzubringen: Bequeme Kleidung u. warme Socken. Jeder soll eigene Erfahrungen machen und vertiefen können bzw. in der Stille und im Schweigen seinen persönlichen Zugang zum inneren „Raum der Stille finden“ und nach dem Retreat selbständig weiterüben können, so dass Christliches Zen auch zu einer Hilfe für einen sinnvoll gelebten Alltag in Stille und mit innerer Kraft werden kann. Es ist nicht nötig am Boden zu sitzen.
Die einzelnen Elemente verstehen sich als Angebote und die jeweilige Teilnahme ist freigestellt. Wer möchte, kann an den Gebetszeiten des Hauses teilnehmen.
Informationen
Zur KursanfrageZeitraum: | 28.03. 18:00 — 01.04.2024 13:00 |
---|---|
Kosten: | Kursgebühr: 194,– € VP im EZ/Standard: 279,– € VP im DZ/Standard: 239,– € |
Anmeldung bis 06.03.2024 |
Referenten
![]() |
Dr. Lothar HoernerLöffingen |
Meditationsleiter www.stille-wege.de |