• Aktuelles Kursprogramm

    Unsere aktuellen Kurse können Sie ganz bequem über unser Anfrage-Formular online anfragen.

    Mehr ...

  • Aktuelles Kursprogramm

    Unsere aktuellen Kurse können Sie ganz bequem über unser Anfrage-Formular online anfragen.

    Mehr ...

  • Aktuelles Kursprogramm

    Unsere aktuellen Kurse können Sie ganz bequem über unser Anfrage-Formular online anfragen.

    Mehr ...

  • Aktuelles Kursprogramm

    Unsere aktuellen Kurse können Sie ganz bequem über unser Anfrage-Formular online anfragen.

    Mehr ...

  • Aktuelles Kursprogramm

    Unsere aktuellen Kurse können Sie ganz bequem über unser Anfrage-Formular online anfragen.

    Mehr ...

Sie sind hier: Bildungsstätte » Christliches Zen (23714)

Christliches Zen (23714)

Leben aus der Stille

Es besteht eine Warteliste!

„Und ich erkannte, dass sie die Stille nötig hatten. Denn nur in der Stille kann die Wahrheit eines jeden Früchte ansetzen und Wurzeln schlagen.“
Antoine de Saint-Exupéry

Zwei Wörter sind von Bedeutung; Stille und Schweigen. Stille ist uns vorgegeben, Stille umgibt uns. Die Natur – ein Wald z.B. – ist still. Beim Verweilen in der Natur können wir heilsame Stille spüren – die Geräusche der Natur machen die Stille erst hörbar und sie lädt uns ein, selbst still zu werden.

Das Schweigen muss ich selber leisten: Im Sprechen, im Denken, im Herzen. Dabei kann ich mir selbst begegnen mit meiner inneren Unruhe, Zerrissenheit, Hast, aber auch meinem „inneren Ort der Stille“, der in der Tradition des christlichen Zens als ein heilender Raum erfahren wird, der der Macht der Welt entzogen ist. Dort kann ich ganz bei mir selbst sein, mich ausruhen und das Glück der Stille genießen,

Elemente des Retreats werden sein: Schweigen, Sitzen in Stille, Impulse, Aussprachen, auf eigenen Wunsch persönliche Gespräche und Korrekturen zum richtigen Sitzen, einfache, entspannende Übungen mit dem Leib (Eutonie, Qigong, Yoga…), meditatives Gehen/ Ge-h-bet, bei entsprechender Witterung auch im Freien, Zeit für privates Üben und Lektüre bereitgestellter Literatur zum Thema.

Es ist nicht nötig am Boden zu sitzen. Die einzelnen Elemente verstehen sich als Angebote und die jeweilige Teilnahme ist freigestellt. Wer möchte, kann an den Gebetszeiten des Hauses teilnehmen. Mitzubringen: Bequeme Kleidung und warme Socken.

Anfrage-Formular-Zimmer

Anfrage-Formular-Zimmer
Kursanfrage

Mithilfe des Anfrageformulars können Sie entweder ganz unverbindlich eine Anfrage an uns senden oder sich verbindlich für ein Seminar anmelden. Um Ihre Anfrage beantworten zu können, müssen die mit Stern (*) gekennzeichneten Felder ausgefüllt sein.

Bitte wählen...*

Ihre persönlichen Daten
Welches Zimmer bevorzugen Sie?

Sind Sie für eine Ermäßigung berechtigt?*

(**) Ermäßigungsgruppe: Schüler (ab 14 Jahre), Studenten, Auszubildende, Wehrdienst-und Zivildienstleistende, Menschen mit einer schweren Behinderung, Arbeitslose, Alleinerziehende und kinderreiche Familien können auf schriftlichen, formlosen Antrag (Nachweis) bis zu 25 % Ermäßigung auf die Kursgebühr erhalten. Der Antrag muß 14 Tage vor Beginn des Kurses im Sekretariat der Stefanus-Gemeinschaft, D–88499 Heiligkreuztal, vorliegen.

Informationen

Es besteht eine Warteliste!

Zeitraum: 06.04. 18:00 — 10.04.2023 13:00
Kosten:

Kursgebühr: 170,– €
Anzahlung: 80,– €

VP im EZ/Standard: 267,– €
VP im EZ/Komfort: 319,– €

VP im DZ/Standard: 227,– €
VP im DZ/Komfort: 279,– €

Anmeldung bis 15.03.2023

Referenten

Dr. Lothar Hoerner

Dr. Lothar Hoerner

Löffingen

Meditationsleiter

www.stille-wege.de

»Zeige mir, HERR, deine Wege, lehre mich deine Pfade.«

Psalm 25,4
Jahresleitwort 2023/2024