• Aktuelles Kursprogramm

    Unsere aktuellen Kurse können Sie ganz bequem über unser Anfrage-Formular online anfragen.

    Mehr ...

  • Aktuelles Kursprogramm

    Unsere aktuellen Kurse können Sie ganz bequem über unser Anfrage-Formular online anfragen.

    Mehr ...

  • Aktuelles Kursprogramm

    Unsere aktuellen Kurse können Sie ganz bequem über unser Anfrage-Formular online anfragen.

    Mehr ...

  • Aktuelles Kursprogramm

    Unsere aktuellen Kurse können Sie ganz bequem über unser Anfrage-Formular online anfragen.

    Mehr ...

  • Aktuelles Kursprogramm

    Unsere aktuellen Kurse können Sie ganz bequem über unser Anfrage-Formular online anfragen.

    Mehr ...

Sie sind hier: Bildungsstätte » Die Kraft der Worte. Vom Konflikt zur Lösung (26301)

Die Kraft der Worte. Vom Konflikt zur Lösung (26301)

Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg

Wir betrachten unsere Art zu sprechen vielleicht nicht als „gewalttätig“, dennoch führen unsere Worte oft zu Verletzung und Leid - bei uns selbst und bei anderen. Die gewaltfreie Kommunikation hilft uns bei der Umgestaltung unseres sprachlichen Ausdrucks und unserer Art zuzuhören. Aus gewohnheitsmäßigen, automatischen Reaktionen werden bewusste Antworten. Wir werden angeregt, uns ehrlich und klar auszudrücken und gleichzeitig anderen Menschen unsere respektvolle Aufmerksamkeit zu schenken.

Inhalte: Einführung in die Methode der Gewaltfreien Kommunikation

Schwerpunkte:

  • die 4 Schritte der GFK: Beobachtung, Gefühle, Bedürfnis & Bitte
  • Bedürfnis- Strategie
  • Empathie & Wertschätzung
  • Aktives Zuhören
  • Praktische Basis-Übungen zur Festigung der Methode
  • Veranschaulichung der Methode an alltäglichen Beispielen

Ziele:

  • Entwicklung einer lösungsorientierten Konflikt- und Gesprächskultur
  • Das Leben in Übereinstimmung mit den eigenen Werten gestalten
  • Auflösung von Gedankenmustern, die zu Ärger, Depression und Gewalt führen
  • Entwicklung von mehr Empathie, Tiefe und Achtsamkeit in Beziehungen

Zielgruppe: Führungskräfte, Teamplayer, Eltern und alle, die ihre Kommunikation weiter entwickeln wollen

Anfrage-Formular-Zimmer

Anfrage-Formular-Zimmer
Kursanfrage

Mithilfe des Anfrageformulars können Sie entweder ganz unverbindlich eine Anfrage an uns senden oder sich verbindlich für ein Seminar anmelden. Um Ihre Anfrage beantworten zu können, müssen die mit Stern (*) gekennzeichneten Felder ausgefüllt sein.

Bitte wählen...*

Ihre persönlichen Daten
Welches Zimmer bevorzugen Sie?

Sind Sie für eine Ermäßigung berechtigt?*

(**) Ermäßigungsgruppe: Schüler (ab 14 Jahre), Studenten, Auszubildende, Wehrdienst-und Zivildienstleistende, Menschen mit einer schweren Behinderung, Arbeitslose, Alleinerziehende und kinderreiche Familien können auf schriftlichen, formlosen Antrag (Nachweis) bis zu 25 % Ermäßigung auf die Kursgebühr erhalten. Der Antrag muß 14 Tage vor Beginn des Kurses im Sekretariat der Stefanus-Gemeinschaft, D–88499 Heiligkreuztal, vorliegen.

Informationen

Zur Kursanfrage
Zeitraum:

27.02. 18:00 — 01.03.2026 13:00

Kosten:

Kursgebühr: 148,– €
Anzahlung: 70,– €

VP im EZ/Standard: 152,– €
VP im EZ/Komfort: 186,– €

VP im DZ/Standard: 132,– €
VP im DZ/Komfort: 166,– €

Anmeldung bis 05.02.2026

Referenten

Daniela Burkhardt

Daniela Burkhardt

Ofterdingen

Coach, Achtsamkeits- und Kommunikationstrainerin

www.coaching-daniela-burkhardt.de

»Und siehe, ich bin mit euch alle Tage bis zum Ende der Welt

Mt 28,20
Jahresleitwort 2025/2026