• Aktuelles Kursprogramm

    Unsere aktuellen Kurse können Sie ganz bequem über unser Anfrage-Formular online anfragen.

    Mehr ...

  • Aktuelles Kursprogramm

    Unsere aktuellen Kurse können Sie ganz bequem über unser Anfrage-Formular online anfragen.

    Mehr ...

  • Aktuelles Kursprogramm

    Unsere aktuellen Kurse können Sie ganz bequem über unser Anfrage-Formular online anfragen.

    Mehr ...

  • Aktuelles Kursprogramm

    Unsere aktuellen Kurse können Sie ganz bequem über unser Anfrage-Formular online anfragen.

    Mehr ...

  • Aktuelles Kursprogramm

    Unsere aktuellen Kurse können Sie ganz bequem über unser Anfrage-Formular online anfragen.

    Mehr ...

Sie sind hier: Bildungsstätte » Die Rolle des Herzens beim Gebet (26111)

Die Rolle des Herzens beim Gebet (26111)

Durch Gebet den Boden bereiten für wirksames Tun - Besinnungstage der Stefanus-Gemeinschaft

Besinnungstage der Stefanus-Gemeinschaft

„Wie gelingt Beten mit dem Herzen?“ Für die spirituelle Tradition des Christentums ist diese Frage eine ihrer Kernfragen. Bei diesen Besinnungstagen werden aus zentralen Bibelstellen und aus Werken geistlicher Meister und Meisterinnen das Thema „Beten“ und „Herz“ in Beziehung gebracht.
Im zweiten Schritt werden heutige spirituelle Übungswege zum Thema „Beten mit dem Herzen“ aufgezeigt und im dritten Schritt, kleine Schritte gewagt, davon auszuwählen, etwas Neues auszuprobieren.

Im Anschluss an die Besinnungstage sind alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Besinnungstage um 10.30 Uhr zur Heiligen Messe der Sternwallfahrt in Zwiefalten eingeladen und anschließend zum Mittagessen in Heiligkreuztal um 12.30 Uhr (Mittagessen wird direkt dort bezahlt). Abgeschlossen wird die Sternwallfahrt mit dem Festvortrag um 14.00 Uhr von Dr. Bernadette Schwarz-Boenneke, Bereichsleiterin Strategie und Entwicklung im Bistum Limburg, mit dem Thema „Christliche Personalführung: Gibt es die?“

Anfrage-Formular-Zimmer

Anfrage-Formular-Zimmer
Kursanfrage

Mithilfe des Anfrageformulars können Sie entweder ganz unverbindlich eine Anfrage an uns senden oder sich verbindlich für ein Seminar anmelden. Um Ihre Anfrage beantworten zu können, müssen die mit Stern (*) gekennzeichneten Felder ausgefüllt sein.

Bitte wählen...*

Ihre persönlichen Daten
Welches Zimmer bevorzugen Sie?

Sind Sie für eine Ermäßigung berechtigt?*

(**) Ermäßigungsgruppe: Schüler (ab 14 Jahre), Studenten, Auszubildende, Wehrdienst-und Zivildienstleistende, Menschen mit einer schweren Behinderung, Arbeitslose, Alleinerziehende und kinderreiche Familien können auf schriftlichen, formlosen Antrag (Nachweis) bis zu 25 % Ermäßigung auf die Kursgebühr erhalten. Der Antrag muß 14 Tage vor Beginn des Kurses im Sekretariat der Stefanus-Gemeinschaft, D–88499 Heiligkreuztal, vorliegen.

Informationen

Zur Kursanfrage
Zeitraum:

18.09. 18:00 — 20.09.2026 09:00

Kosten:

Kursgebühr: 40,– €
Anzahlung: 60,– €

VP im EZ/Standard: 144,– €
VP im EZ/Komfort: 160,– €

VP im DZ/Standard: 116,– €
VP im DZ/Komfort: 170,– €

Anmeldung bis 27.08.2026

Referenten

Msgr. Heinrich-Maria Burkard

Msgr. Heinrich-Maria Burkard

Heiligkreuztal

Geistlicher Berater der Stefanus-Gemeinschaft

»Und siehe, ich bin mit euch alle Tage bis zum Ende der Welt

Mt 28,20
Jahresleitwort 2025/2026