Sie sind hier: Bildungsstätte » Die Rolle des Herzens beim Gebet (26111)
Die Rolle des Herzens beim Gebet (26111)
Durch Gebet den Boden bereiten für wirksames Tun - Besinnungstage der Stefanus-Gemeinschaft
Besinnungstage der Stefanus-Gemeinschaft
„Wie gelingt Beten mit dem Herzen?“ Für die spirituelle Tradition des Christentums ist diese Frage eine ihrer Kernfragen. Bei diesen Besinnungstagen werden aus zentralen Bibelstellen und aus Werken geistlicher Meister und Meisterinnen das Thema „Beten“ und „Herz“ in Beziehung gebracht.
Im zweiten Schritt werden heutige spirituelle Übungswege zum Thema „Beten mit dem Herzen“ aufgezeigt und im dritten Schritt, kleine Schritte gewagt, davon auszuwählen, etwas Neues auszuprobieren.
Im Anschluss an die Besinnungstage sind alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Besinnungstage um 10.30 Uhr zur Heiligen Messe der Sternwallfahrt in Zwiefalten eingeladen und anschließend zum Mittagessen in Heiligkreuztal um 12.30 Uhr (Mittagessen wird direkt dort bezahlt). Abgeschlossen wird die Sternwallfahrt mit dem Festvortrag um 14.00 Uhr von Dr. Bernadette Schwarz-Boenneke, Bereichsleiterin Strategie und Entwicklung im Bistum Limburg, mit dem Thema „Christliche Personalführung: Gibt es die?“
Informationen
Zur KursanfrageZeitraum: | 18.09. 18:00 — 20.09.2026 09:00 |
---|---|
Kosten: | Kursgebühr: 40,– € VP im EZ/Standard: 144,– € VP im DZ/Standard: 116,– € |
Anmeldung bis 27.08.2026 |
Referenten
![]() |
Msgr. Heinrich-Maria BurkardHeiligkreuztal |
Geistlicher Berater der Stefanus-Gemeinschaft |