Sie sind hier: Bildungsstätte » "Du leuchtest in meiner Seele" (24207)
"Du leuchtest in meiner Seele" (24207)
Mechthild von Magdeburg und Gertrud von Helfta Geistliche Dichtung und Mystik
Zu den großen Schatzkammern geistlicher Dichtung, christlicher Mystik und theologischer Sprache gehören die Werke der Zisterzienserinnen Mechthild von Magdeburg (1207/1210-1285/1294) und Gertrud von Helfta (1256-1299). Mechthilds Opus „Das fließende Licht der Gottheit“ und Gertruds „Gesandter der göttlichen Liebe“ sind nicht nur Hauptwerke des Werdens der deutschen Sprache im Mittelalter und der schöpferischen Frauenfrömmigkeit, sondern der Mystik überhaupt. Die Lektüre dieser Texte, ihre Poesie versetzt alle Lesenden unmittelbar in den Bann der Faszination ihrer zutiefst berührenden Sprache der Gottesliebe, der geistlichen Liebe, der „Minne“. Hier begegnet gerade auch der geistige, literarische Hintergrund der Heiligkreuztaler Skulptur der Christus-Johannes-Gruppe oder „Johannesminne“.
Informationen
Zur KursanfrageZeitraum: | 19.07. 18:00 — 21.07.2024 13:00 |
---|---|
Kosten: | Kursgebühr: 75,– € VP im EZ/Standard: 138,– € VP im DZ/Standard: 118,– € |
Anmeldung bis 27.06.2024 |
Referenten
![]() |
Diözesankonservator Diakon Prof. Wolfgang UrbanRottenburg |