• Aktuelles Kursprogramm

    Unsere aktuellen Kurse können Sie ganz bequem über unser Anfrage-Formular online anfragen.

    Mehr ...

  • Aktuelles Kursprogramm

    Unsere aktuellen Kurse können Sie ganz bequem über unser Anfrage-Formular online anfragen.

    Mehr ...

  • Aktuelles Kursprogramm

    Unsere aktuellen Kurse können Sie ganz bequem über unser Anfrage-Formular online anfragen.

    Mehr ...

  • Aktuelles Kursprogramm

    Unsere aktuellen Kurse können Sie ganz bequem über unser Anfrage-Formular online anfragen.

    Mehr ...

  • Aktuelles Kursprogramm

    Unsere aktuellen Kurse können Sie ganz bequem über unser Anfrage-Formular online anfragen.

    Mehr ...

Sie sind hier: Bildungsstätte » Eine Woche Achtsamkeit im schönen Kloster Heiligkreuztal (26737)

Eine Woche Achtsamkeit im schönen Kloster Heiligkreuztal (26737)

Ein Weg, im gegenwärtigen Augenblick anzukommen. Innehalten – wahrnehmen - ohne zu werten

Dieses Achtsamkeitstraining verbindet östliche Weisheitslehren mit westlicher Psychologie zu einer ganzheitlichen Selbst- Hilfe- Methode.
Die Übungen eigenen sich besonders gut zur Bewältigung von Stress und zur Vorbeugung von psychischen Belastungen.

Inhalte:

- Selbsthilfe zur Stressbewältigung
- Selbstbewusstsein entwickeln und stabilisieren
- Positiver Umgang mit Gedanken und Gefühlen
- Eigene Potentiale nutzen
- Präsenz erhöhen

Lernziele:

- Herausforderungen mit Gelassenheit und Selbstvertrauen begegnen
- Widerstandsfähigkeit gegen Stress
- Lebensqualität erhöhen
- Sich mit sich selbst ehrlich auseinandersetzen und bewusst handeln

Methoden:
- Trainerinput, Erfahrungsaustausch und Selbstanalyse
- Praktische Übungen aus den Bereichen Entspannung, Meditation,
  Atemführung, Yoga, Kommunikation, Wahrnehmung und Präsenztraining
Material:
- Übungsmappe mit wöchentlichen Handouts für den täglichen
  Heimgebrauch sowie Verschriftlichung der Vorträge und der
  methodischen Anwendungen.
- Links für Body- Scan, Atempause und anderes zum selbstständigen Üben zu Hause

Achtsamkeit bedeutet, der Gegenwart volle Aufmerksamkeit zu schenken.
Wir sind uns der einzigen Zeit bewusst, die es wirklich gibt: dem JETZT
Indem wir Achtsamkeit kultivieren, entdecken wir eine neue Dimension, die bereits da ist: Das Leben, wie es jetzt ist.
Es ist ein Weg, Gefühle auch dann wahrzunehmen, wenn sie unangenehm sind. In achtsamer Haltung lernen wir, die Dinge zu betrachten und loszulassen und damit den Augenblick Wert zu schätzen, so wie er ist, ohne ein ständiges Unbehagen mit uns herum zu tragen.
Wir kommen im Leben an – tiefe Heilung entsteht.

Anfrage-Formular-Zimmer

Anfrage-Formular-Zimmer
Kursanfrage

Mithilfe des Anfrageformulars können Sie entweder ganz unverbindlich eine Anfrage an uns senden oder sich verbindlich für ein Seminar anmelden. Um Ihre Anfrage beantworten zu können, müssen die mit Stern (*) gekennzeichneten Felder ausgefüllt sein.

Bitte wählen...*

Ihre persönlichen Daten
Welches Zimmer bevorzugen Sie?

Sind Sie für eine Ermäßigung berechtigt?*

(**) Ermäßigungsgruppe: Schüler (ab 14 Jahre), Studenten, Auszubildende, Wehrdienst-und Zivildienstleistende, Menschen mit einer schweren Behinderung, Arbeitslose, Alleinerziehende und kinderreiche Familien können auf schriftlichen, formlosen Antrag (Nachweis) bis zu 25 % Ermäßigung auf die Kursgebühr erhalten. Der Antrag muß 14 Tage vor Beginn des Kurses im Sekretariat der Stefanus-Gemeinschaft, D–88499 Heiligkreuztal, vorliegen.

Informationen

Zur Kursanfrage
Zeitraum:

26.08. 18:00 — 30.08.2026 13:00

Kosten:

Kursgebühr: 255,– €
Anzahlung: 80,– €

VP im EZ/Standard: 307,– €
VP im EZ/Komfort: 375,– €

VP im DZ/Standard: 267,– €
VP im DZ/Komfort: 335 ,– €

Anmeldung bis 04.08.2026

Referenten

Daniela Burkhardt

Daniela Burkhardt

Ofterdingen

Coach, Achtsamkeits- und Kommunikationstrainerin

www.coaching-daniela-burkhardt.de

»Und siehe, ich bin mit euch alle Tage bis zum Ende der Welt

Mt 28,20
Jahresleitwort 2025/2026