Sie sind hier: Bildungsstätte » Freies Prägen von Papier (26610)
Freies Prägen von Papier (26610)
Blüten und Pflanzen
Prägen ist wie Malen und Zeichnen mit Hammer und feinen Meißeln auf Papier. Entdecke die vielfältigen neuen Möglichkeiten, die Prägungen im Hoch- und Tiefdruck in Kombination mit anderen Kunsttechniken eröffnen. Im Kurs stelle ich die Werkzeuge, Prägetechniken und Papiere vor und zeige, wie sich Prägungen für natürliche Formen wie Blüten und Pflanzen für deine Kunst einsetzen lassen. Impressionen unter www.falkenburger.de
Bitte mitbringen: Farben wie Aquarellfarben, Tusche etc., mit denen gerne gearbeitet wird, sowie alles, was zur entsprechenden Technik dazugehört, wie z. B. Pinsel, Spachtel, Wasserglas. Außerdem Tesafilm, Kleber, Spitzer, Cutter, Schere, Lineal und bei Bedarf eine Lesebrille, da es sich um feine Arbeiten handelt. Hammer, Meißel und ein Grundkontingent an Papieren werden gestellt.
Informationen
Zur KursanfrageZeitraum: | 25.04.2026 10:00 — 18:00 |
---|---|
Kosten: | Kosten: Kursgebühr inkl. Mittagessen und Nachmittagskaffee: 130,- Euro Die Materialkosten von 10,– Euro für Papiere, Prägeunterlagen, Prägevorlagen, Kopien, Farben, etc. werden vor Ort mit der Referentin abgerechnet. |
Anmeldung bis 16.04.2026 |
Referenten
![]() |
Katja FalkenburgerHorgenzell |
Produkt- und Grafikdesignerin, Autorin und Dozentin |