• Aktuelles Kursprogramm

    Unsere aktuellen Kurse können Sie ganz bequem über unser Anfrage-Formular online anfragen.

    Mehr ...

  • Aktuelles Kursprogramm

    Unsere aktuellen Kurse können Sie ganz bequem über unser Anfrage-Formular online anfragen.

    Mehr ...

  • Aktuelles Kursprogramm

    Unsere aktuellen Kurse können Sie ganz bequem über unser Anfrage-Formular online anfragen.

    Mehr ...

  • Aktuelles Kursprogramm

    Unsere aktuellen Kurse können Sie ganz bequem über unser Anfrage-Formular online anfragen.

    Mehr ...

  • Aktuelles Kursprogramm

    Unsere aktuellen Kurse können Sie ganz bequem über unser Anfrage-Formular online anfragen.

    Mehr ...

Sie sind hier: Bildungsstätte » Heilpflanzen in der Gemmotherapie (26501)

Heilpflanzen in der Gemmotherapie (26501)

Die Heilkraft der Knospen und Triebe

Seit Urzeiten suchen die Menschen im Frühjahr die aufbrechenden Knospen, frische Triebe und junge Blätter als Nahrung und Medizin. Die Volksheilkunde kennt die besondere Heilkraft der Knospen als sanfte Mittel zur Stärkung von Körper und Seele und zur Heilung oder Linderung vieler Beschwerden. 

Bei Rundgängen wird die Vorstellung einiger Knospen, Triebe und jungen Baumblättern mit ihren Wirkungen und Verwendungsmöglichkeiten  Thema des Tages sein, sowie die praktische Herstellung von Gemmo-Mazerat und Knospenheilmittel.

Bitte mitbringen: Holzbrett, Messer, wettergerechte Kleidung und Schuhe, eventuell Sitzgelegenheit für draußen.

Anfrage-Formular-Zimmer

Anfrage-Formular-Zimmer
Kursanfrage

Mithilfe des Anfrageformulars können Sie entweder ganz unverbindlich eine Anfrage an uns senden oder sich verbindlich für ein Seminar anmelden. Um Ihre Anfrage beantworten zu können, müssen die mit Stern (*) gekennzeichneten Felder ausgefüllt sein.

Bitte wählen...*

Ihre persönlichen Daten
Welches Zimmer bevorzugen Sie?

Sind Sie für eine Ermäßigung berechtigt?*

(**) Ermäßigungsgruppe: Schüler (ab 14 Jahre), Studenten, Auszubildende, Wehrdienst-und Zivildienstleistende, Menschen mit einer schweren Behinderung, Arbeitslose, Alleinerziehende und kinderreiche Familien können auf schriftlichen, formlosen Antrag (Nachweis) bis zu 25 % Ermäßigung auf die Kursgebühr erhalten. Der Antrag muß 14 Tage vor Beginn des Kurses im Sekretariat der Stefanus-Gemeinschaft, D–88499 Heiligkreuztal, vorliegen.

Informationen

Zur Kursanfrage
Zeitraum:

19.04.2026 09:00 — 17:00

Kosten:

Kosten: Kursgebühr inkl. Mittagessen und Nachmittagskaffee: 98,– Euro 
zzgl. Materialkosten

Anmeldung bis 09.04.2026

Referenten

Agnes Weiß

Agnes Weiß

Hohentengen

Heilpraktikerin

www.agnes-weiss.de

»Und siehe, ich bin mit euch alle Tage bis zum Ende der Welt

Mt 28,20
Jahresleitwort 2025/2026