• Aktuelles Kursprogramm

    Unsere aktuellen Kurse können Sie ganz bequem über unser Anfrage-Formular online anfragen.

    Mehr ...

  • Aktuelles Kursprogramm

    Unsere aktuellen Kurse können Sie ganz bequem über unser Anfrage-Formular online anfragen.

    Mehr ...

  • Aktuelles Kursprogramm

    Unsere aktuellen Kurse können Sie ganz bequem über unser Anfrage-Formular online anfragen.

    Mehr ...

  • Aktuelles Kursprogramm

    Unsere aktuellen Kurse können Sie ganz bequem über unser Anfrage-Formular online anfragen.

    Mehr ...

  • Aktuelles Kursprogramm

    Unsere aktuellen Kurse können Sie ganz bequem über unser Anfrage-Formular online anfragen.

    Mehr ...

Sie sind hier: Bildungsstätte » Humor in der Kirche (26102)

Humor in der Kirche (26102)

Mit der frohen Botschaft ernst machen

Humor ist im Gegensatz zu Spaß oder Witz eine Grundhaltung gelingenden Lebens. Das "trotzdem lachen" schließt ja gerade alle Lebenssituationen ein und ist deshalb für alle Zeiten des Lebens und der Kirche eine wertvolle Hilfe. Schließlich ist die Grundlage unseres Glaubens und jeglicher Gottesdienstform eine „Frohe Botschaft“. Allzu lang wurde der Humor aber aus den Kirchen ferngehalten.

Kirche hat viele Erscheinungsformen. Daher ist es möglich, einen ganzen Besinnungstag mit Schmunzeln oder herzhaftem Lachen über die vielfältigen Erscheinungsformen des Humors zu verbringen. Entdecken Sie dabei, dass Glauben keine staubtrockene Angelegenheit ist, wenn Sie mit der Frohen Botschaft tatsächlich Ernst machen.

Anfrage-Formular-Zimmer

Anfrage-Formular-Zimmer
Kursanfrage

Mithilfe des Anfrageformulars können Sie entweder ganz unverbindlich eine Anfrage an uns senden oder sich verbindlich für ein Seminar anmelden. Um Ihre Anfrage beantworten zu können, müssen die mit Stern (*) gekennzeichneten Felder ausgefüllt sein.

Bitte wählen...*

Ihre persönlichen Daten
Welches Zimmer bevorzugen Sie?

Sind Sie für eine Ermäßigung berechtigt?*

(**) Ermäßigungsgruppe: Schüler (ab 14 Jahre), Studenten, Auszubildende, Wehrdienst-und Zivildienstleistende, Menschen mit einer schweren Behinderung, Arbeitslose, Alleinerziehende und kinderreiche Familien können auf schriftlichen, formlosen Antrag (Nachweis) bis zu 25 % Ermäßigung auf die Kursgebühr erhalten. Der Antrag muß 14 Tage vor Beginn des Kurses im Sekretariat der Stefanus-Gemeinschaft, D–88499 Heiligkreuztal, vorliegen.

Informationen

Zur Kursanfrage
Zeitraum:

28.02.2026 10:00 — 17:00

Kosten:

Kursgebühr inkl. Verpflegung: 105,– Euro

Anmeldung bis 19.02.2026

Referenten

Gerd Steinwand

Gerd Steinwand

Allmendingen

Diplomtheologe

»Und siehe, ich bin mit euch alle Tage bis zum Ende der Welt

Mt 28,20
Jahresleitwort 2025/2026