Sie sind hier: Bildungsstätte » Meditation (21729)
Meditation (21729)
Lernen, üben und entspannen
„Jeder Konflikt, jeder Ärger, jede Lust, jede Freude, jede Angst ist ein Wegweiser in die Meditation. Trenne Meditation nie vom täglichen Leben, denn sonst hat sie keine tiefere Bedeutung.“ Jiddu Krishnamurti
Es gibt inzwischen eine Fülle von Meditationstechniken. In diesem Retreat widmen wir uns hauptsächlich dem Kennenlernen und Einüben der Achtsamkeitsmeditation, die eine äußerst alltagstaugliche Meditationsform darstellt. Wir wollen lernen uns von Stress, kreisenden Gedanken und Verhaltensweisen, die weder uns noch unserem Umfeld guttun zu befreien, so dass in unserem Leben mehr Raum für Ruhe, Klarheit und Gelassenheit bleibt. Meditation kann mehr sein als nur eine Entspannungstechnik. Durch das Üben der Meditation verbessert die Stressresistenz, Angst sowie Depressionen werden reduziert. Wir kommen in Kontakt mit unserer Lebendigkeit. Wir nehmen die Fülle des Lebens wahr und entwickeln die Fähigkeit, Entscheidungen leichter zu treffen und besser mit den Herausforderungen des Lebens umzugehen. Schritt für Schritt stellt sich ganz von selbst ein zufriedeneres, glücklicheres Lebensgefühl ein.
Elemente werden sein: Schweigezeiten, geführte und freie Meditationen, einfache Übungen zur Entspannung und Aufmerksamkeit aus den Bereichen von Yoga, Qigong, Eutonie, Progressive Relaxation etc.. Die angebotenen Übungen unterstützen die Einübung in ein achtsames und entspanntes Leben – ein durch Meditation geprägtes Leben – und schenken uns mehr Ruhe und innere Klarheit. Impulse und Austausch runden die Tage ab. Es gibt genügend Zeit für privates Üben und Lektüre bereitgestellter Literatur zum Thema.
Mitzubringen: Bequeme Kleidung, warme Socken, Kleidung für eventuelles Üben im Freien. Es ist nicht nötig am Boden sitzen zu können.
Die einzelnen Elemente verstehen sich als Angebote und die jeweilige Teilnahme ist freigestellt. Wer möchte, kann an den Gebetszeiten des Hauses teilnehmen.
Informationen
Zur KursanfrageZeitraum: | 23.07. 18:00 — 25.07.2021 13:00 |
---|---|
Kosten: | Kursgebühr: 90,– € VP im EZ/Standard: 128,– € VP im DZ/Standard: 108,– € |
Anmeldung bis 01.07.2021 |
Referenten
![]() |
Dr. Lothar HoernerLöffingen |
Meditationsleiter www.stille-wege.de |