Sie sind hier: Bildungsstätte » Mit den Psalmen intensiver beten lernen (26112)
Mit den Psalmen intensiver beten lernen (26112)
Teil II: Psalmenbeten- und singen in den geistlichen Traditionen der Ost- und Westkirche
Dreitausend Jahre lang werden sie gebetet, gesungen, gemurmelt und hinausgeschrien: Psalmenlieder und Psalmengebete. Das pralle Leben mit all seinen Emotionen findet hier Ausdruck als Klage, als Hilfeschrei, als Poesie und Jubel vor Gott. Trostreiches und Verstörendes, Inspirierendes und Betörendes und noch mehr ist in diesem Gebetbuch der Juden und der Christen zu finden. Dieses Seminar lädt in zwei Teilen dazu ein, Schätze aus dieser alten Schatzkiste zu entdecken und so zu einer lebendigeren Gebetsweise zu finden.
An diesem Wochenende stehen folgende Themen im Mittelpunkt:
- Frühe Textzeugen – in der Taufkatechese, in den Klöstern und Kathedralen
- Zeitgenössische Psalm-Dichtungen und Schreibwerkstatt: mein Lebenspsalm
Elemente: Vorträge, Austausch- und Vertiefungsrunden, Eucharistiefeier und eucharistische Anbetung.
Teil I findet vom 19.-21. Juni 2026 statt. Beide Seminare können unabhängig voneinander gebucht und besucht werden.
Informationen
Zur KursanfrageZeitraum: | 25.09. 18:00 — 27.09.2026 13:00 |
---|---|
Kosten: | Kursgebühr: 80,– € VP im EZ/Standard: 152,– € VP im DZ/Standard: 132,– € |
Anmeldung bis 03.09.2026 |
Referenten
![]() |
Msgr. Heinrich-Maria BurkardHeiligkreuztal |
Geistlicher Berater der Stefanus-Gemeinschaft |