• Aktuelles Kursprogramm

    Unsere aktuellen Kurse können Sie ganz bequem über unser Anfrage-Formular online anfragen.

    Mehr ...

  • Aktuelles Kursprogramm

    Unsere aktuellen Kurse können Sie ganz bequem über unser Anfrage-Formular online anfragen.

    Mehr ...

  • Aktuelles Kursprogramm

    Unsere aktuellen Kurse können Sie ganz bequem über unser Anfrage-Formular online anfragen.

    Mehr ...

  • Aktuelles Kursprogramm

    Unsere aktuellen Kurse können Sie ganz bequem über unser Anfrage-Formular online anfragen.

    Mehr ...

  • Aktuelles Kursprogramm

    Unsere aktuellen Kurse können Sie ganz bequem über unser Anfrage-Formular online anfragen.

    Mehr ...

Sie sind hier: Bildungsstätte » Mit den Psalmen intensiver beten lernen (26108)

Mit den Psalmen intensiver beten lernen (26108)

Teil I: Geschichtliche – theologische – spirituelle Hintergründe des Psalmenbuchs

Dreitausend Jahre lang werden sie gebetet, gesungen, gemurmelt und hinausgeschrien: Psalmenlieder und Psalmengebete. Das pralle Leben mit all seinen Emotionen findet hier Ausdruck als Klage, als Hilfeschrei, als Poesie und Jubel vor Gott. Trostreiches und Verstörendes, Inspirierendes und Betörendes und noch mehr ist in diesem Gebetbuch der Juden und der Christen zu finden. Dieses Seminar lädt in zwei Teilen dazu ein, Schätze aus dieser alten Schatzkiste zu entdecken und so zu einer lebendigeren Gebetsweise zu finden.

An diesem Wochenende stehen folgende Themen im Mittelpunkt: Psalmen beten und singen im AT, bei Jesus, in der jungen Kirche.

Elemente: Vorträge, Austausch- und Vertiefungsrunden, Eucharistiefeier und eucharistische Anbetung.

Teil II findet vom 25.-27. September 2026 statt. Beide Seminare können unabhängig voneinander gebucht und besucht werden

Anfrage-Formular-Zimmer

Anfrage-Formular-Zimmer
Kursanfrage

Mithilfe des Anfrageformulars können Sie entweder ganz unverbindlich eine Anfrage an uns senden oder sich verbindlich für ein Seminar anmelden. Um Ihre Anfrage beantworten zu können, müssen die mit Stern (*) gekennzeichneten Felder ausgefüllt sein.

Bitte wählen...*

Ihre persönlichen Daten
Welches Zimmer bevorzugen Sie?

Sind Sie für eine Ermäßigung berechtigt?*

(**) Ermäßigungsgruppe: Schüler (ab 14 Jahre), Studenten, Auszubildende, Wehrdienst-und Zivildienstleistende, Menschen mit einer schweren Behinderung, Arbeitslose, Alleinerziehende und kinderreiche Familien können auf schriftlichen, formlosen Antrag (Nachweis) bis zu 25 % Ermäßigung auf die Kursgebühr erhalten. Der Antrag muß 14 Tage vor Beginn des Kurses im Sekretariat der Stefanus-Gemeinschaft, D–88499 Heiligkreuztal, vorliegen.

Informationen

Zur Kursanfrage
Zeitraum:

19.06. 18:00 — 21.06.2026 13:00

Kosten:

Kursgebühr: 80,– €
Anzahlung: 60,– €

VP im EZ/Standard: 152,– €
VP im EZ/Komfort: 186,– €

VP im DZ/Standard: 132,– €
VP im DZ/Komfort: 166,– €

Anmeldung bis 28.05.2026

Referenten

Msgr. Heinrich-Maria Burkard

Msgr. Heinrich-Maria Burkard

Heiligkreuztal

Geistlicher Berater der Stefanus-Gemeinschaft

»Und siehe, ich bin mit euch alle Tage bis zum Ende der Welt

Mt 28,20
Jahresleitwort 2025/2026