• Aktuelles Kursprogramm

    Unsere aktuellen Kurse können Sie ganz bequem über unser Anfrage-Formular online anfragen.

    Mehr ...

  • Aktuelles Kursprogramm

    Unsere aktuellen Kurse können Sie ganz bequem über unser Anfrage-Formular online anfragen.

    Mehr ...

  • Aktuelles Kursprogramm

    Unsere aktuellen Kurse können Sie ganz bequem über unser Anfrage-Formular online anfragen.

    Mehr ...

  • Aktuelles Kursprogramm

    Unsere aktuellen Kurse können Sie ganz bequem über unser Anfrage-Formular online anfragen.

    Mehr ...

  • Aktuelles Kursprogramm

    Unsere aktuellen Kurse können Sie ganz bequem über unser Anfrage-Formular online anfragen.

    Mehr ...

Sie sind hier: Bildungsstätte » Wege der Aufrichtung (26721)

Wege der Aufrichtung (26721)

Meditative Auszeit am Weltfrauentag

„Aufrecht, kraftvoll und gelassen durchs Leben gehen“ – angesichts der vielfältigen Anforderungen des Alltags gelingt das immer seltener. Über achtsamkeitsbasierte Körperarbeit (Eutonie), bewusstem Gehen in der Natur und Austauschrunden nähern wir uns auf meditative Weise dem Thema „Aufrichten“ an. Stress wird abgebaut und Sie bekommen Impulse, wie stärkende Gedanken und Einstellungen in den Alltag einzubauen sind. Das vertiefte Wissen um uns selbst kann Sicherheit geben und dabei helfen, die Herausforderungen dieser hektischen Zeit bewusster zu meistern. Entspannung zu den Klängen der Klangschalen runden das Seminar ab.

Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung und warme Socken, Yoga- oder Isomatte, eine Decke und ein flaches Kissen.

Anfrage-Formular-Zimmer

Anfrage-Formular-Zimmer
Kursanfrage

Mithilfe des Anfrageformulars können Sie entweder ganz unverbindlich eine Anfrage an uns senden oder sich verbindlich für ein Seminar anmelden. Um Ihre Anfrage beantworten zu können, müssen die mit Stern (*) gekennzeichneten Felder ausgefüllt sein.

Bitte wählen...*

Ihre persönlichen Daten
Welches Zimmer bevorzugen Sie?

Sind Sie für eine Ermäßigung berechtigt?*

(**) Ermäßigungsgruppe: Schüler (ab 14 Jahre), Studenten, Auszubildende, Wehrdienst-und Zivildienstleistende, Menschen mit einer schweren Behinderung, Arbeitslose, Alleinerziehende und kinderreiche Familien können auf schriftlichen, formlosen Antrag (Nachweis) bis zu 25 % Ermäßigung auf die Kursgebühr erhalten. Der Antrag muß 14 Tage vor Beginn des Kurses im Sekretariat der Stefanus-Gemeinschaft, D–88499 Heiligkreuztal, vorliegen.

Informationen

Zur Kursanfrage
Zeitraum:

08.03.2026 10:00 — 17:00

Kosten:

Kosten: Kursgebühr inkl. Verpflegung: 108,– Euro

Anmeldung bis 26.02.2026

Referenten

Renate Laschinger

Renate Laschinger

Schwenningen/Hbg.

Gruppenpädagogin (TZI), Schwerpunkt Meditation und kreative Selbsterfahrung

www.laschinger-seminare.de

»Und siehe, ich bin mit euch alle Tage bis zum Ende der Welt

Mt 28,20
Jahresleitwort 2025/2026