• Aktuelles Kursprogramm

    Unsere aktuellen Kurse können Sie ganz bequem über unser Anfrage-Formular online anfragen.

    Mehr ...

  • Aktuelles Kursprogramm

    Unsere aktuellen Kurse können Sie ganz bequem über unser Anfrage-Formular online anfragen.

    Mehr ...

  • Aktuelles Kursprogramm

    Unsere aktuellen Kurse können Sie ganz bequem über unser Anfrage-Formular online anfragen.

    Mehr ...

  • Aktuelles Kursprogramm

    Unsere aktuellen Kurse können Sie ganz bequem über unser Anfrage-Formular online anfragen.

    Mehr ...

  • Aktuelles Kursprogramm

    Unsere aktuellen Kurse können Sie ganz bequem über unser Anfrage-Formular online anfragen.

    Mehr ...

Sie sind hier: Bildungsstätte » ZEN für jeden Tag (26734)

ZEN für jeden Tag (26734)

Einführung und Übung

Zen heißt: Mit den inneren Wirkkräften des Lebens verbunden sein. Zen heißt: Ein Leben führen, das weiß, dass es lebenswert ist.“                                                         Zen-Weisheit

Jeder Mensch hat einen anderen Grund, sich mit Zen zu beschäftigen und Zen zu üben. Manche suchen nach dem Sinn des Lebens. Andere suchen Ruhe in der Hektik unserer Gesellschaft; oder sie suchen mehr Gelassenheit um alle Anforderungen, die ihre beruflichen oder privaten Umstände an sie stellen, besser bewältigen zu können. Manche suchen eine gesündere Art zu leben, suchen Einfachheit in der Komplexität des Lebens. Andere suchen Frieden in sich selbst und in ihrer Umgebung. Wie auch immer Ihre augenblickliche Lebensfrage heißen mag, sie ist Ihr Tor zum Zen-Weg.

Dieses Retreat dient der theoretischen und praktischen Einführung in die Zen-Meditation. Elemente der Tage: Stille, Schweigen, Achtsamkeit, Meditieren im Zen-Stil, Zazen/Sitzen-in-Stille, auf Wunsch mit Keisaku/persönliche Korrekturen, Kinhin/Gehmeditation und entspannende/vitalisierende Übungen für Körper/Seele/Geist, meditatives Gehen in der Natur/Zenwalk. Teisho/Impulsvorträge und Mondo/Austausch, Meditation mit Klangschalen. Auf eigenen Wunsch: Dokusan /ein Einzelgespräch, persönliche Begleitung, Lektüre bereitgestellter Literatur zum Thema. Die einzelnen Elemente verstehen sind Angebote und die Nutzung ist freigestellt.

Mitzubringen: Bequeme Kleidung und warme Socken. Es ist nicht nötig, am Boden zu sitzen.

Anfrage-Formular-Zimmer

Anfrage-Formular-Zimmer
Kursanfrage

Mithilfe des Anfrageformulars können Sie entweder ganz unverbindlich eine Anfrage an uns senden oder sich verbindlich für ein Seminar anmelden. Um Ihre Anfrage beantworten zu können, müssen die mit Stern (*) gekennzeichneten Felder ausgefüllt sein.

Bitte wählen...*

Ihre persönlichen Daten
Welches Zimmer bevorzugen Sie?

Sind Sie für eine Ermäßigung berechtigt?*

(**) Ermäßigungsgruppe: Schüler (ab 14 Jahre), Studenten, Auszubildende, Wehrdienst-und Zivildienstleistende, Menschen mit einer schweren Behinderung, Arbeitslose, Alleinerziehende und kinderreiche Familien können auf schriftlichen, formlosen Antrag (Nachweis) bis zu 25 % Ermäßigung auf die Kursgebühr erhalten. Der Antrag muß 14 Tage vor Beginn des Kurses im Sekretariat der Stefanus-Gemeinschaft, D–88499 Heiligkreuztal, vorliegen.

Informationen

Zur Kursanfrage
Zeitraum:

05.06. 18:00 — 07.06.2026 13:00

Kosten:

Kursgebühr: 145,– €
Anzahlung: 70,– €

VP im EZ/Standard: 152,– €
VP im EZ/Komfort: 186,– €

VP im DZ/Standard: 132,– €
VP im DZ/Komfort: 166,– €

Anmeldung bis 14.05.2026

Referenten

Dr. Lothar Hoerner

Dr. Lothar Hoerner

Löffingen

Meditationsleiter

www.stille-wege.de

»Und siehe, ich bin mit euch alle Tage bis zum Ende der Welt

Mt 28,20
Jahresleitwort 2025/2026