Sie sind hier: Bildungsstätte » Auszeit für die Seele (25718)
Auszeit für die Seele (25718)
Eine Einladung zum Verweilen
Unser Leben verläuft zunehmend atemloser, ist vielfach von Hektik und Stress bestimmt. Gestresste Menschen erleben deshalb ihren Alltag häufig als Leben auf der Überholspur – es rast an ihnen vorbei. Immer mehr entsteht das Gefühl, das wirkliche Leben zu verpassen. So entsteht der Wunsch nach einer „Entschleunigung des eigenen Lebens.“
Das „Verweilen im gegenwärtigen Augenblick“ ermöglicht uns, seelischen Ballast loszulassen und ruhig wahrzunehmen, was sich in uns bewegt. Durch die Konzentration auf die Gegenwart verlangsamen wir das Tempo und erfahren die Kraft der Achtsamkeit. Ein momentanes Innehalten, einige Stunden und Tage der inneren Ruhe und des Durchatmens sind heilsam für uns. Loslassen, geschehen lassen, Geduld haben, nicht drängen wollen; Innehalten, still werden, ruhig sein, die Seele wachsen lassen.
Meditations-, Besinnungs- und Entspannungsübungen, in die Stille gehen und Musik sind Elemente dieses Seminars.
Bitte bringen Sie eine Liegematte oder Decke und warme Socken mit.
Informationen
Zur KursanfrageZeitraum: | 28.02. 14:00 — 02.03.2025 13:00 |
---|---|
Kosten: | Kursgebühr: 90,– € VP im EZ/Standard: 147,– € VP im DZ/Standard: 127,– € |
Anmeldung bis 18.01.2024 |
Referenten
Anton HuberLandsberg am Lech |
|
Gesundheitspädagoge (SKA) |