Sie sind hier: Bildungsstätte » Zen (23742)
Zen (23742)
Reise zum wahren Selbst
Wer Zen praktiziert und ganz in sein Leben integriert hat, ist frei von Fremdbestimmung und Schablonen, frei auch von der Vorstellung, um jeden Preis zu schweigen und angepasst sein zu müssen. Das Besondere an Zen-Menschen ist, dass sie nichts Besonderes an sich haben: Sie sind gewöhnlich, unauffällig, offen für andere – ohne sich anbiedern zu wollen. Zen verstehen zu wollen heißt, das Geheimnis des Lebens nicht durch Spekulation, sondern durch Erfahrung zu ergründen – und sein Leben daraus zu gestalten ist das Ziel des eigentlichen Zens.
Die Erfahrungen einer Reise zum eigenen, wahren Selbst und der Rückreise, der Selbst- und Weltfindung finden wir beispielhaft niedergeschrieben in der altchinesischen Geschichte vom „Ochsen und seinem Hirten“, die uns auch heute noch einen Weg beschreibt für die Reise zu uns selbst und zur Welt.
Die Tage dieses Retreats werden gestaltet mit typischen Zen–Elementen, die für das korrekte üben des Meditierens im Zen-Stil hilfreich sind: Zazen/Sitzen in Stille, auf Wunsch mit Keisaku/persönliche Korrekturen, Lektüre bereitgestellter Literatur zum Thema und privates Üben können die persönlichen Schritte auf dem Zenweg fördern. Ergänzt und unterstützt wird das Zazen durch Kinhin/ Gehmeditation und einfachen, entspannenden bzw. vitalisierenden Qigong-Übungen – bei entsprechender Witterung auch in der freien Natur/ Zenwalk. Teisho/ Impulsvorträge und Mondo/Austausch - auf persönlichen Wunsch Dokusan /Einzelgespräch und üben mit Koan - vertiefen das Verstehen und festigen die Erfahrungen des Zen-Weges, wobei auch christliches Gedankengut zur Sprache kommen kann.
Die Tage des Retreats finden im Schweigen statt.
Mitzubringen: Bequeme Kleidung und warme Socken.
Die einzelnen Elemente verstehen sich als Angebote und die jeweilige Teilnahme ist freigestellt. Es bleibt auch Raum und Zeit für persönliches Üben. Wer möchte, kann an den Gebetszeiten des Hauses teilnehmen.
Informationen
Zur KursanfrageZeitraum: | 01.11. 18:00 — 05.11.2023 13:00 |
---|---|
Kosten: | Kursgebühr: 170,– € VP im EZ/Standard: 267,– € VP im DZ/Standard: 227,– € |
Anmeldung bis 10.10.2023 |
Referenten
![]() |
Dr. Lothar HoernerLöffingen |
Meditationsleiter www.stille-wege.de |